Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d3a56a2e23914523973d33c52f62627e
Themengebiete: Bibelübersetzung Buber Judentum
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2016
EAN: 9783868411171
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Losch, Andreas Reichert, Thomas Waßmer, Johannes
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift
Produktinformationen "»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«"
Der Band geht in vielen seiner Beiträge auf die Tagung »›Alles in der Schriftist echte Gesprochenheit‹. Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift« zurück, die vom 1.-4. November 2012 in Heppenheim stattfand, aus Anlass des Abschlusses der Schriftübertragung durch Buber 50 Jahre zuvor. Die Aufsätze sind zum großen Teil für einen breiteren an der Thematik interessierten Leserkreis gedacht, einige sind stärker fachwissenschaftlich geschrieben. Insgesamt wird von den Autorinnen und Autoren eine Vielfalt von Gesichtspunkten eingebracht: Die grundlegenden Prinzipen der Schriftübertragung, die »Gesprochenheit« der Hebräischen Bibel, die Bibel als Zeugnis des Gesprächs zwischen Mensch und Gott, die Bedeutung der Bibel im Judentum bzw. für die Menschen allgemein, der Vergleich mit anderen Bibelübersetzungen, eine Anerkennung wie Kritik der Sprache dieser Übersetzung, die Rezeption in der evangelischen Theologie: All dies und weitere Aspekte lassen diesen Band zu einer adäquaten Würdigung der Schriftübertragung von Buber und Rosenzweig werden. Mit Beiträgen von Dominique Bourel, Massimiliano De Villa, Eveline Good-man-Thau, Toshihiro Horikawa, Daniel Krochmalnik, Andreas Losch, HansMaaß, Damian Pfammatter, Orr Scharf, Walter Schiffer, Wilhelm Schwendemann und Lorenz Wachinger.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen