Allegorie, Symbol, Ding
Produktnummer:
1862e1e022c99b49a48b7bcb35bc11aad2
Autor: | Geana, Traian-Ioan |
---|---|
Themengebiete: | Gegenstandslyrik Goethe Lyrik Rilke |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2023 |
EAN: | 9783826079412 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 868 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Deutschsprachige Gegenstandslyrik von Goethe bis Rilke |
Produktinformationen "Allegorie, Symbol, Ding"
Ausgehend von den Begriffen ›Allegorie‹, ›Symbol‹ und ›Ding‹ entwirft der vorliegende Band ein idealtypisches Modell, das über die Grenzen des Begriffs ›Dinggedicht‹ hinaus dem komplexen Umgang mit der Bedeutsamkeit von Gegenständen in der Lyrik gerechter werden soll. Die drei großen Abschnitte bestehen jeweils aus einem problemgeschichtlichen und einem praxisbezogenen Teil. In Anlehnung an die begriffsevolutionäre Theorie Stephen Toulmins zeichnen die problemgeschichtlichen Teile die Entwicklung der Begriffe ›Allegorie‹, ›Symbol‹ und ›Ding‹ mit Blick auf Gegenstandsbedeutsamkeit von der Antike bis um 1900 in wesentlichen Zügen nach. In den praxisbezogenen Teilen werden Gedichte über Gegenstände analysiert; dabei wird das anfangs erwähnte idealtypische Modell auf die Gedichte angewendet, jedoch unter der prinzipiellen Priorisierung der erörterten problemgeschichtlichen Aspekte. Neben deutschsprachigen Gedichten von Goethe bis Rilke, die überwiegend im Fokus stehen, werden auch exemplarische Texte aus anderen Epochen und Disziplinen (u.a. von antiken Epigrammatikern, Brockes, Shelley, Baudelaire) herangezogen, um das Forschungsinteresse an Gegenstandslyrik jenseits der Neuphilologie/Germanistik zu verbreitern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen