Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alexander Skrjabin - 24 Préludes op. 11

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b7a4f4de131e489a82555f18778a2029
Themengebiete: Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9790201804842
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rubcova, Valentina
Verlag: Henle, Günter
Untertitel: Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Komponist: Skrjabin, Alexander
Produktinformationen "Alexander Skrjabin - 24 Préludes op. 11"
Alexander Scriabin occupies a special position among the Russian piano composers around the turn of the 19th to the 20th century. Already in his early works, he went beyond the Chopinesque traditions of his contemporaries Glazunov and Rachmaninoff. As he also did in his innumerable preludes, of which he brought together 24 in his op. 11, allowing for each major and minor key. However, in spite of keeping to the strict order of the circle of fifths, he took care to ensure that “each prelude is a small composition which can exist self-contained, independent of the other preludes”. By comparing the autograph and the first edition of 1897, this Henle Urtext edition has corrected a number of errors and inaccuracies. A grandiose work which should belong in the repertoire of every pianist! Alexandre Scriabine occupe une place particulière parmi les compositeurs russes pour piano du tournant du 20e siècle. En effet, dès ses premières compositions, son écriture dépasse les traditions chopiniennes de ses contemporains Glazounov et Rachmaninov. C’est notamment le cas de ses innombrables préludes dont 24 sont réunis dans son opus 11 et dans lesquels il explore une à une toutes les tonalités majeures et mineures. Cependant, malgré le strict respect de l’ordre du cycle des quintes, il tenait à ce que «chaque prélude puisse exister comme une petite composition autonome et indépendante des autres préludes». La comparaison entre les sources autographes et la première édition de 1897 permet à cette édition urtext parue chez Henle de corriger quelques inexactitudes et fautes d’impression. Une œuvre grandiose que tous les pianistes devraient mettre à leur répertoire! Alexander Skrjabin nimmt unter den russischen Klavierkomponisten um die Wende zum 20. Jahrhundert eine Sonderstellung ein. Denn schon in seinen Frühwerken ging er über die Chopin-Traditionen seiner Zeitgenossen Glasunow oder Rachmaninow hinaus. So auch in seinen unzähligen Préludes, von denen er 24 in seinem Opus 11 vereinte und dabei jede Dur- und Molltonart einmal berücksichtigte. Jedoch legte er Wert darauf, dass trotz der strengen Anordnung im Quintenzirkel „jedes Prélude eine kleine Komposition ist, die selbständig, unabhängig von den anderen Préludes existieren kann.“ Die Henle-Urtextausgabe stellt durch Quellenvergleich des Autographs mit der Erstausgabe von 1897 einige Fehler und Ungenauigkeiten des Drucks richtig. Ein grandioses Werk, das zum Repertoire eines jeden Pianisten gehören sollte!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen