Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Agile Meetings und Workshops

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186cf6615cc3b946789f455e6d4ffc6f31
Autor: Thonet, Claudia
Themengebiete: Facilitation Meeting Moderation Team Workshop
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2022
EAN: 9783800665105
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 273
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Das Arbeitsbuch für Kick-offs, Team Setups, All Hands, Plannings, Reviews, Retros, Lean Cafés Barcamps und mehr
Produktinformationen "Agile Meetings und Workshops"
Auf der Shortlist der besten Coaching- und Trainingsbücher 2022/23 des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) e.V. Selbstorganisation erfordert viel Austausch und Abstimmung. Denn Besprechungen, die gemeinsames Lernen und Perspektivenvielfalt adressieren sollen, sind das Herzstück agiler Transformationen. Umso wichtiger ist, dass selbststeuernde Teams auf ein prall gefülltes Toolset wirkungsvoller und passgenauer Meetingformate zurückgreifen können. Anhand des agilen Kreislaufs zeigt dieses Arbeitsbuch mit zahlreichen Grafiken und Visualisierungen ein Portfolio von fast 100 agilen Methoden und Frameworks für Präsenz- und Online-Formate. Mit diesen werden Austausch und Lernen in Workshops, in Kick-offs, Plannings, Reviews, Retrospektiven sowie Entscheidungs- und Störungsmeetings anlassbezogen und lebendig gestaltet. Anhand konkreter Situationsbeschreibungen hilft dieses Buch, das passende Format für ein Meeting oder einen Workshop auszuwählen – und sorgt deshalb dafür, die Qualität der Zusammenarbeit in Organisationen zu steigern. Beende „Wollmilchsau-Meetings“.Wähle die passende Methode für ein Meeting.Sorge für mehr Dynamik in verkrusteten Besprechungsstrukturen.Lass dich von der Wirksamkeit neuer Formate überraschen.Dabei helfen dir wertvolle Fragen und Einordnungen: Wozu dient ein bestimmtes Format?Wie funktioniert es – in Präsenz und online?Welche typischen Hürden müssen berücksichtigt werden?Welche Formate sind hilfreich bei der Entwicklung von Neuem?Wenn es ums Delegieren, Sortieren und Planen geht: Welche Struktur passt wann?Welche Methode ist die richtige für eine schnelle Abstimmung und Umsetzung.Wenn reflektiert und optimiert werden soll: Welches Format hilft am besten?Über die Autorin: Teamdenken und Agilität zu fördern ist das Bestreben von Claudia Thonet – als Beraterin, Trainerin und Autorin. Immer wieder erstaunt und beeindruckt sie, wie viel Schaffenskraft entsteht, wenn möglichst diverse Menschen aus unterschiedlichen Bereichen oder Lebenswelten in einem offenen, kreativen Raum gemeinsam neu denken. Claudia Thonet verfügt über jahrelange praktische Erfahrungen in der Organisations- und Teamentwicklung. Sie bildet zertifizierte Trainer:innen und agile Coaches aus und ist Expertin für agilen Kulturwandel. Zusammen mit Marc Schmetkamp, der an diesem Buch mitschrieb, hat sie alle erwähnten Methoden getestet und teilweise auch selbst entwickelt. VorteileMehr Energie, bessere Ergebnisse und Lernen in der Zusammenarbeit ermöglichen Zum Werk Dieses Arbeitsbuch mit zahlreichen Grafiken, Flipcharts und Metawänden hilft dabei, die Effizienz der Zusammenarbeit in (agilen) Organisationen zu steigern. Denn Besprechungen, die gemeinsames Lernen und Perspektivenvielfalt adressieren sollen, sind das Herzstück agiler Transformationen. Beginnend mit verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen und darüber, wie Entscheidungen überhaupt getroffen werden, geht die Autorin dann auf wirksame Rollen in Meetings und Workshops sowie auf Designs und Strukturen von einzelnen Formaten der Zusammenarbeit ein. Aus dem InhaltVerhaltenspsychologische HintergründeVereinbarungen und Nudges für Meetings und WorkshopsEntscheidungsfindung in TeamsWirksame Rollen in Meetings, Trainings und WorkshopsDer agile Kreislauf als Grundstruktur für InteraktionenStrukturen und Designs von Meetings und WorkshopsKonfliktmanagement in Interaktionen Zielgruppe Für Führungskräfte, Product Owner, ScrumMaster, Projektmanager und Coaches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen