Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Against and for Method

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b8b42decd2d642c8bd7f615d30c22f78
Themengebiete: Architekturentwurf Architekturlehre ETH Zürich
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
EAN: 9783856764135
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Silberberger, Jan
Verlag: gta Verlag
Untertitel: Revisiting Architectural Design as Research
Produktinformationen "Against and for Method"
Können Entwurfsprozesse im eigentlichen Sinne Forschung sein? Natürlich können sie das. Against and For Method präsentiert exemplarische Fälle, wie lehrende ­Architektinnen und Architekten mit oder ohne strikte Berücksichtigung methodi­scher und forscherischer Ansätze das Entwerfen von Architektur unterrichten. Der Sammelband geht ­offen auf Defizite des Entwurfsunterrichts ein und schlägt Möglichkeiten zur Inte­gration methodischer Zugänge in Lehre und Praxis vor. Beiträge führender Architekturforscherinnen und -forscher sowie Interviews mit fünf praktizierenden Archi­tektinnen und Architekten, die an der ETH Zürich als Professorinnen und Professo­ren tätig sind, zeigen, wie Entwurfskonzepte betrachtet, analysiert und weiter­gegeben werden. Die Texte und Interviews sollen lehrende Architektinnen und Architekten anregen, ihre Methoden zu reflektieren und zu prüfen, inwieweit systematische und konzeptionell kohärente Ansätze ihren Studierenden helfen. Can design processes constitute genuine forms of research? Of course they can. Against and For Method highlights exemplary cases of how studio architects teach architectural design, both with and without methodological and research ap­proaches strictly in mind. This edited volume openly addresses deficiencies in studio teaching and proposes possibilities for integrating methodological approaches into teaching and practice. Contributions by leading scholars in architecture, plus interviews with five practicing architects who are studio professors at ETH Zurich, reveal the ways in which design concepts are considered, teased apart and passed along. ­The texts contributions and interviews intend to urge studio teachers to reflect on their ­methods and consider to what extent systematic and conceptually coherent approaches aid their students.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen