Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1803fe6bb0a6a34978b02ed67ef823aeb0
Autor: Couchez, Elke Decroos, Bart Hirsch, Nikolaus Janssens, A. J. Lode Mouton, Guy Swinnen, Peter Uyttenhove, Pieter
Themengebiete: Ballonhaus Natur Sphären Wohnexperiment aufblasbare Architektur pneumatic house wohnen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
EAN: 9783959056021
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hirsch, Nikolaus Swinnen, Peter
Verlag: Spector Books
Untertitel: 1.47 mbar
Produktinformationen "A. J. Lode Janssens"
A. J. Lode Janssens (geb.1947) ist einer der eigensinnigsten Architekten Belgiens und ein radikaler Lehrer. Er war einer der Gründer des experimentellen Büros Atelier Alpha und der Sint-Lucas Werkgemeenschaft, einer Arbeitsgemeinschaft, die Architekturausbildung, -praxis und -forschung verbindet und dabei eng mit dem ILAUD zusammenarbeitet, dem International Laboratory of Architecture and Urban Design. Die Publikation A. J. Lode Janssens 1,47 mbar widmet sich einem weitgehend unbekannten Experiment, dem ,Balloon‘, einem temporären Ballonhaus, das 1973 in Humbeek errichtet wurde und in dem der Architekt bis 1986 mit seiner Familie lebte. Für Lode Janssens war es ein flüchtiger und kompromissloser Versuch, Architektur zu dearchitekturisieren und mit der Natur zu harmonieren – eine höhlenartige, prozessuale, empirisch erfahrbare Wohnstätte. -- A. J. Lode Janssens (b. 1947) is one of Belgium’s most idiosyncratic architects and a radical educator. He was co-founder of the experimental studio Atelier Alpha and the Sint-Lucas Werkgemeenschap, a workshop linking architectural education, practice, and research, and operated in close collaboration with ILAUD, the International Laboratory of Architecture and Urban Design. The publication A. J. Lode Janssens 1,47 mbar presents ”The Balloon“, an all-but-unknown temporary pneumatic home experiment, built in 1973 in Humbeek, where he lived with his family until 1986. Lode Janssens considered it an uncompromising ephemeral attempt at de-architecturalization and living in harmony with nature: a cave-dwelling, a work-in-progress, an empirical residence.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen