Zwischenbilanz: Fünf Jahre sozialgenial
Produktnummer:
18689b66d13a754dc6a09ab5de95a15290
Autor: | Nährlich, Stefan Schröten, Jutta |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerengagement Jugend Schule Service Learning Unterricht Zwischenbilanz 2009 bis 2013 soziales Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2013 |
EAN: | 9783934738249 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Stiftung Aktive Bürgerschaft |
Untertitel: | Unterricht und Bürgerengagement verbinden |
Produktinformationen "Zwischenbilanz: Fünf Jahre sozialgenial"
Die Service Learning-Initiative "sozialgenial - Schüler engagieren sich" der WGZ BANK startete im Jahr 2009. Die Aktive Bürgerschaft übernahm die Konzeption und die Umsetzung. Nach fünf Jahren Anlass für eine Zwischenbilanz: 26.630 Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse engagieren sich seither. 990 Projekte sind an 440 Schulen in Nordrhein-Westfalen entstanden. Warum fördert die Aktive Bürgerschaft Service Learning an Schulen – und wie funktioniert sozialgenial? Wie hat sich sozialgenial entwickelt? Wie viele Schulen machen mit und von welchen Schulformen? Wofür engagieren sich die Schülerinnen und Schüler? Wie verknüpfen die sozialgenial-Schulprojekte Unterricht mit Bürgerengagement? Wie verankern sie Service Learning im Stundenplan? Wie unterstützt die Aktive Bürgerschaft Lehrer und Schulleiter bei der Umsetzung von Service Learning-Projekten? Diese und weitere Aspekte dokumentiert die Broschüre – anhand von Zahlen, Fakten, Grafiken sowie am Beispiel der Marie-Curie-Realschule in Bottrop. Allen, die sozialgenial bisher mit Rat und Tat unterstützt haben, sagen wir in dieser Broschüre: „Danke!“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen