Zwischen Kontinuität und Wandel
Produktnummer:
187c7164f9d207414986bdbfc43c3d3865
Autor: | Froriep, Lida |
---|---|
Themengebiete: | Kirchenburg Moderne Rumänien Sachsen Siebenbürgen Transsilvanien Wandlungsprozesse kollektive Identität nach 1945 religiöse Identität |
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2012 |
EAN: | 9783828829732 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 362 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende |
Produktinformationen "Zwischen Kontinuität und Wandel"
Was passiert, wenn kollektiven Identit?ten durch extremen Wandel die Aufl?sung droht? Die Siebenb?rger Sachsen haben nach 1989 einen solchen Wandel durchgemacht, als ein Gro?teil von ihnen nach ?sterreich und Deutschland auswanderte. Vor der Wende galt die lutherische Kirche als unverzichtbarer Teil der siebenb?rgisch-s?chsischen Identit?tsbildung und nach wie vor bezeichnen kirchliche und offizielle Vertreter der Sachsen auch in Deutschland die Heimatkirche und den evangelischen Glauben als selbstverst?ndlichen Teil ihrer Identit?t. Im Kontrast dazu untersucht Lida Froriep den Stellenwert von Kirche und Glauben f?r Einzelpersonen in Bezug auf die Gemeinschaft der Siebenb?rger Sachsen und die Transformationsprozesse, die m?glicherweise stattgefunden haben. Im Fokus steht die j?ngere Generation, die gr??tenteils nicht mehr in Siebenb?rgen lebt, aber dennoch als ?Zukunft der Gemeinschaft? konstruiert wird. Welche Rolle spielt die Kirche im Leben dieser Generation? Welche anderen Identit?tsbilder haben sich entwickelt? Neben dem empirischen Teil leistet Lida Froriep mit der Durchdringung des Identit?tsbegriffs auch einen Beitrag zur religionswissenschaftlichen Theoriebildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen