Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

17,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187483453d6c4c49e4984bc1f661648456
Autor: Kürwitz, Judith
Themengebiete: Elam Korybanten Skythen
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2016
EAN: 9783956521836
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ancient Mail
Untertitel: Die letzten Zeugen einer vergessenen Zivilisation
Produktinformationen "Zwerge"
Die Frühgeschichte der Zwerge ist die faszinierende Reise zu den Quellen unserer Zivilisation – sie ist aber auch unheimlich und mehr als mysteriös, um nicht zu sagen, höchst brisant! In den Ursprungssagen der Menschheitsgeschichte gehören Zwerge nämlich zu einem Kreise religiöser, in tiefes Dunkel gehüllter Wesen. Die Spuren der Korybanten, wie der Volksstamm der Zwerge in der Antike benannt wird, führen uns zunächst in unsere älteste Vergangenheit, in das Reich der Geschichten und Sagen aus 1.000 und einer Nacht, in den Alten Orient. Götter und Göttinnen, höchst seltsame Misch- und Zwitterwesen bildeten das mythische Umfeld jener Zwerge, welche stets an der Seite der großen Göttermutter standen, mit welcher sie ein unglaubliches Vermächtnis verband. Grandiose Kunst- und Bauwerke, die ersten Schriftzeichen der Menschheit, und natürlich die Metallurgie standen im Mittelpunkt jener verblüffenden, uralten und den meisten von uns unbekannten Zivilisation, an deren Beginn die so genannten Zwergengötter standen. Als letzte Zeugen einer äußerst rätselhaften Zivilisation werden sie meist mit ältlichen Gesichtern, aber kindlicher Statur dargestellt, warum? Kaum beachtet, finden wir sie noch in Gärten oder Vorgärten unserer Dörfer und Städte, wo sie uns nicht gerade große Aufmerksamkeit abzuringen vermögen. Aber was verbirgt sich nun hinter diesen Gnomen, welche uns durch die gesamte Menschheitsgeschichte, in so manch abgewandelter Form begleitet haben? Und was steckt hinter ihrer Existenz? Nur aus der Zusammenschau mythischer Überlieferungen, Passagen aus dem Alten Testament und - vergleichend - den Keilschriften der alten Sumerer sowie den Forschungsergebnissen meines Vaters und nun auch von mir, konnte dieses spannende Rätsel einer Lösung zugeführt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen