»Zwei schlechthin unausgleichbare Auffassungen des Mittelpunktes der christlichen Religion«
Produktnummer:
184d68c9fe2e914ef9a1472326e9fd6b35
Autor: | Leonhardt, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Altkatholische Kirche Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Christliche Religion Geschichte 1828-1861 Geschichte und Archäologie Katholizismus, römisch-katholische Kirche Kirchengeschichtsschreibung Lutherische Kirchen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformation Religion und Glaube Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2008 |
EAN: | 9783767570962 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Ignaz Döllingers Auseinandersetzung mit der Reformation, ihrer Lehre und deren Folgen in seiner ersten Schaffensperiode |
Produktinformationen "»Zwei schlechthin unausgleichbare Auffassungen des Mittelpunktes der christlichen Religion«"
Mit Ignaz von Döllinger (1799-1890) verbindet sich vor allem die Kritik an den Papstdogmen von 1870. Zeit seines Lebens hat sich der Kirchenhistoriker aber auch mit dem Protestantismus und der Reformation des 16. Jahrhunderts auseinandergeSetzt. Diese Untersuchung zeigt auf, dass sich Döllingers Haltung gegenüber der Reformation nicht erst in der Spätphase seines Schaffens im Gefolge seines eigenen Konflikts mit Rom verändert hat. Im Zentrum dieser Wandlung steht eine Konzentration auf die Kritik an der reformatorischen Rechtfertigungslehre. Darüber hinaus wird Döllingers Reformationskritik in seine AuseinanderSetzung etwa mit Leopold von Ranke sowie dem konfessionellen Protestantismus der Zeit eingeordnet. Der Verfasser greift dabei auf bisher unveröffentlichte Texte und Aufzeichnungen zurück, die hier erstmals abgedruckt sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen