Zwei Väter und kein Land
Produktnummer:
18120a1704c092433589cc57040ba8ccc8
Autor: | Papsch, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Ausreiseantrag Autobiografie Berka Biografien und Sachliteratur Cottbus DDR-Vergangenheit Erinnerungen Familiengeschichte, Ahnenforschung Geschichte Deutschlands Hohenleuben In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter Lebenserinnerungen Memoir Ostdeutschland Ostdeutschland, DDR Papsch Republikflucht Staatssicherheit Stasi Stiefvater Strafgefangene Untersuchungshaft Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) deutsch ehrlich für die Erwachsenenbildung geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2021 |
EAN: | 9783347476912 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Erinnerungen an mein Leben vor und nach dem Ausreiseantrag. Untersuchungshaft in Cottbus, Strafvollzug Hohenleuben. |
Produktinformationen "Zwei Väter und kein Land"
Christines Mann Josef besucht seine Mutter im Westen und kehrt nicht zurück. Für die leidenschaftliche Physiotherapeutin beginnt ein jahrelanger Spießrutenlauf. Weil sie den Forderungen der Staatssicherheit nicht nachgibt und ihrem Mann die Treue hält, wird sie aus ihrer Arbeitsstelle gedrängt, sozial geächtet und schließlich verhaftet. 1985 verbringt sie sieben Monate im Untersuchungsgefängnis und im Frauenzuchthaus Hohenleuben. In ihrer Autobiografie erzählt Christine Papsch ehrlich und eindringlich davon, wie ihr Leben von Beginn an von den deutsch-deutschen Verhältnissen geprägt wurde. Bis in die engsten familiären Bindungen hinein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen