Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwei Jahre Organisationsreform SGB II

9,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1856116585ea0b4732a8030dafc0fc61da
Themengebiete: Arbeit Sozialgesetzbuch 2 Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2013
EAN: 9783817268122
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lange, Joachim
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Was wurde erreicht, was bleibt zu tun?
Produktinformationen "Zwei Jahre Organisationsreform SGB II"
Matthias Schulze-Böing Moderne Dienstleistungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende? Einige Anmerkungen zu aktuellen Themenstellungen Peter Bartelheimer Integration intensiv: Wann, wer und wie? Wie Kommunen SGB II-Leistungen steuern und mit anderen Leistungen verknüpfen können Andreas Junker Kommunale Steuerung von SGB II-Leistungen – durch Synergieeffekte Potenziale heben Lena Funke Berufsbezogene Sprachförderung: Das ESF-BAMF-Programm Vom Migrationshintergrund in den Vordergrund: Wie können die Akteure zusammenwirken? Martina Wichmann-Bruche Zielvereinbarungen, Partner und Ausschüsse: Perspektiven der neuen Steuerung im SGB II Hans Lühmann Zielvereinbarungen, Aufsicht und Ausschüsse: Perspektiven der neuen Steuerung im SGB II Wilfried Hüntelmann Von der Zielsteuerung der BA/des BMAS zu einer einheitlichen Zielsteuerung für gemeinsame Einrichtungen und zugelassene kommunale Träger Sabine Ostendorf Zielvereinbarungen, Aufsicht und Ausschüsse: Perspektiven der neuen Steuerung im SGB II Statement zur Einleitung der Diskussion Andreas Wegner Zielvereinbarungen, Aufsicht und Ausschüsse: Perspektiven der neuen Steuerung im SGB II Statement zur Einleitung der Diskussion Martina Wichmann-Bruche Einbeziehung der kommunalen Leistungen in Zielvereinbarungen? Petra Kaps / Bruno Kaltenborn Lokale Praxis der Zielsteuerung kommunaler Leistungen nach dem SGB II Ausgewählte empirische Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Einbeziehung kommunaler Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II“ im Auftrag des BMAS Markus Keller Leistungen nach §16a SGB II: Helfen zusätzliche Zielvereinbarungen weiter?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen