Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zusammenhalt als lokale Frage

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ef9e617b78f84d5b88822952deb92ed9
Themengebiete: Armut Generation Gesellschaft Kiez Saalfeld-Rudolstadt Schicht Soziale Orte Stadt lokaler Zusammenhalt
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2022
EAN: 9783848770083
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Simmank, Maike Vogel, Berthold
Verlag: Nomos
Untertitel: Vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt
Produktinformationen "Zusammenhalt als lokale Frage"
Herausgefordert durch den demografischen und sozioökonomischen Strukturwandel gilt der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Süden Thüringens als eine schrumpfende Region. Gleichwohl zeigen sich vor Ort Resilienz und Selbstbehauptung. Der vorliegende Sammelband zeigt am Beispiel von Saalfeld-Rudolstadt, dass dessen Produktion und Erhalt eng mit lokalen Aktivitäten und strukturellen Voraussetzungen verknüpft sind. Wissenschaftliche und praktische Beiträge beleuchten soziale, demografische und strukturelle Facetten, die zeigen: Sozialer Zusammenhalt entscheidet sich vor Ort und bildet die Grundlage für demokratische Stabilität. Mit Beiträgen von Franziska Görmar, Martin Graffenberger, Sarah Herbst, Sabastian Heuchel, Ines Kinsky, Gudrun Kirchhoff, Dr. Burkhard Kolbmüller, Christina Kutschbach, Dr. Thilo Lang, Dr. Rüdiger Mautz, Prof. Dr. Claudia Neu, Ulrike Rose, Ulrike Rothe, Maike Simmank und Prof. Dr. Berthold Vogel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen