Zur Entstehung europäischer Solidarität
Produktnummer:
185342fc50315d49f9952eb743bcbcb362
Autor: | Engler, Marcus |
---|---|
Themengebiete: | Europäische Integration Europäischer Betriebsrat Flugzeugindustrie Industrial Relations Soziologie Transnationale Konflikte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2015 |
EAN: | 9783658118044 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Zur Entstehung europäischer Solidarität"
Dieses Buch befasst sich mit den Formen von und Bedingungen für europäische Solidarität. Marcus Engler schlägt ein differenzierteres Solidaritätskonzept vor, bei dem drei Dimensionen unterschieden werden: Horizont, Intensität und Stabilität. Dieses Vorgehen ermöglicht ein detailliertes und nuanciertes Verständnis europäischer Solidarität. Den empirischen Kern bildet eine Fallstudie der Gewerkschaften bei Airbus während der Auseinandersetzung um das europaweite Restrukturierungsprogramm "Power8". Basierend darauf kommt der Autor zu der Schlussfolgerung, dass Ansätze europäischer Solidarität vorhanden sind. Diese Solidarität erweist sich bisher aber nicht als sehr belastbar und stabil. Zur Erklärung werden eine Reihe von Faktoren identifiziert, die ihre Wirkung sowohl bei Airbus als auch beim europäischen Integrationsprozess insgesamt entfalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen