Zur Co-Simulation heterogener mathematischer Modelle in der Verfahrenstechnik
Produktnummer:
18b31adb13385445799e7852c9d8f95825
Autor: | Wack, Thorsten Berhard |
---|---|
Themengebiete: | Co-Simulation Mathematische Modellierung Multimandantenfähige Model as a service Architektur Rührkesselreaktor Simulation Verfahrenstechnik Waveformrelaxation |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2022 |
EAN: | 9783874684781 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Karl Maria Laufen Buchhandlung und Verlag |
Produktinformationen "Zur Co-Simulation heterogener mathematischer Modelle in der Verfahrenstechnik"
Die mathematische Modellierung und Simulation sind elementare Instrumente in der Verfahrenstechnik. Viele Fragestellungen werden durch den Einsatz dieser Werkzeuge beantwortet. Hierzu gehören zum Beispiel das Scale-Up von Anlagen und Prozessen, die Ermittlung optimaler Betriebspunkte, Regelstrategien und Fahrweisen, insbesondere aber auch Fragestellungen der Systemintegration bei der Entwicklung komplexer technischer Systeme, die aus einem Verbund divereser gekoppelter Subsysteme bestehen. In der vorliegenden Arbeit wird das Verfahren der Waveformrelaxation zur Co-Simulation solcher gekoppelten Systeme in einem verfahrenstechnischen Kontext strukturiert untersucht. Als Benchmark wird dabei das dynamische Modell eines ideal durchmischten Rührkesselreaktors verwendet. Die Erkenntnisse werden in einen verallgemeinerten Algorithmus überführt, der eine beliebige Anzahl von Modellen und Modellschaltungen verarbeiten kann und die Basis für eine multimandantenfähige "Model as a Service"-Architektur bildet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen