Zu eigenen Veröffentlichungen
Produktnummer:
183785ae2c1bc94aaebb5197d189b7eb51
Autor: | Heidegger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Feldweg Fundamentalontologie Heidegger, Martin Humanismus Kunstwerk Ontologie Phänomenologie Sein Seinsgeschichte Sein und Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2017 |
EAN: | 9783465001157 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 594 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrmann, Friedrich-Wilhelm von |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Produktinformationen "Zu eigenen Veröffentlichungen"
Zeit seines Lebens hat Heidegger sein eigenes Denken kommentiert. Lektüre und Auslegung eigener Schriften gehörten zum Arbeitsstil, zur durchaus selbstkritischen Orientierung des Unterwegs in der Landschaft des Denkens. Nur durch intensive Auseinandersetzung mit einmal erreichten Orten eröffneten sich dem Denker neue Wege und Aussichten. Daher gibt der Band 82 der Gesamtausgabe „Zu eigenen Veröffentlichungen“ einen wichtigen Einblick in Heideggers Werkstatt. Er versammelt Aufzeichnungen zu "Sein und Zeit" (1927), "Was ist Metaphysik?" (1929), "Der Ursprung des Kunstwerkes" (1935/36), ????ßas?? (1944/45) und "Brief über den Humanismus" (1946). Der größte Teil der Überlegungen gilt "Sein und Zeit". Doch auch die Betrachtungen der anderen Schriften bieten neue Zugänge zum Gedachten. Throughout his life, Heidegger has continuously commented on his own thinking. Reading and interpretation of own writings formed an intrinsic part of Heidegger´s work style, the quite self-critical orientation in moving about in the landscape of thinking. Only through pervasive deliberation of places once reached did Heidegger open new paths and prospects. Therefore, vol. 82 of the complete edition "Zu eigenen Publikationen" provides seminal insight into Heidegger's workshop. It gathers records concerning "Sein und Zeit" (1927), "Was ist Metaphysik?" (1929), "Der Ursprung des Kunstwerkes" (1935/36), "????ßas??" (1944/45) and "Brief über den Humanismus" (1946). Though most of the texts in this volume deal with "Sein und Zeit", Heidegger´s examinations of the other writings also offer new approaches toward his thinking.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen