Zu Gast im Automaten
Produktnummer:
180741d20a44b34badb61b3e208f48e84b
Autor: | Cubasch, Alwin J. |
---|---|
Themengebiete: | Brötchen Deutsches Kaiserreich Ernährungsgeschichte Food Studies Gescheiterte Innovation Innere Urbanisierung Mobilität Restaurantkultur Technikgeschichte Urbanität |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2023 |
EAN: | 9783830947370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende |
Produktinformationen "Zu Gast im Automaten"
In Berlin blühten um die Jahrhundertwende Automatenrestaurants auf. Diese Restaurants verkauften Speisen aus Automaten und propagierten das Prinzip der Selbstbedienung. Sie waren damit ein gastronomisches Versprechen auf die technisierte Zukunft des urbanen Lebens und der Ernährung. Doch wer arbeitete im Automatenrestaurant, wer ging dort essen und warum? Welcher Semantiken und Technologien bedienten sich die vermeintlichen Zukunftsrestaurants? Zu Gast im Automaten beleuchtet Aufstieg und Fall der Automatenrestaurants und wirft damit ein Schlaglicht auf Reichweite und Grenzen des technologischen Gestaltungswillens der Hochmoderne. Zu diesem Zweck verknüpft die Studie technikhistorische Perspektiven mit Fragestellungen der Food Studies, Kulturgeschichte und Urbanisierungsforschung. Der detaillierte Blick auf den Alltagsbetrieb, auf Geschäftsführer, Gäste und Angestellte zeigt, wie das Zukunftsversprechen der Automatenrestaurants zur gescheiterten Innovation wurde. Die Studie ist mit dem Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. und dem Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs e.V. ausgezeichnet worden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen