Zolidarität
Produktnummer:
189b49a88ed7fc4d65aec3c6c65909cae2
Autor: | Drobot, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Differenzierungsprozesse Gesellschaftswandel Historische Semantik Protestforschung Solidarität |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2025 |
EAN: | 9783658472146 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 550 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine historisch-wissenssoziologische Untersuchung zum Funktions- und Deutungswandel des Solidaritätsbegriffs |
Produktinformationen "Zolidarität"
Gegenstand des Buches sind die sich wandelnden Funktions- und Deutungsweisen des Begriffs ›Solidarität‹ im Kontext des gesellschaftlichen Wandels seit dem frühen 19. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist die Frage, warum der Begriff zu dieser Zeit aufkam und welche gesellschaftlichen Veränderungen seine Entstehung bedingten. Von hier aus wird die zentrale These entfaltet, dass mit dem Begriff ›Solidarität‹ historisch flexibel auf die spezifischen Probleme und Bedürfnisse moderner, sich funktional differenzierender Gesellschaften reagiert werden konnte, dass der Begriff jedoch auch selbst diesen Differenzierungsprozessen unterlag. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Untersuchung detailliert die begrifflichen, theoretischen und historisch-sozialen Bedingungen der Herausbildung des Solidaritätsbegriffs als Schnittstelle politischer, sozialer und ökonomischer Diskurse im 19. Jahrhundert und setzt diese mit zeitgenössischen Deutungsweisen des Begriffs in Beziehung. Durch die historisch-soziologische Analyse wird so eine Geschichte des Solidaritätsbegriffs jenseits politischer Deutungen freigelegt, die abseits normativer Erwartungen den Begriff als wandelbaren, aber produktiven Diskursknoten im gesellschaftlichen Kommunikationsgefüge herausstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen