Zivilrechtliche Arbeitstechnik im Assessorexamen
Produktnummer:
1856bccc3abf7147f79b3f6e8b3a9f1334
Autor: | Beyer, Gerhard Daubenspeck, Hermann Höltje, Björn Kessen, Martin Lüttig, Paul Sattelmacher, Paul Schuschke, Winfried Sirp, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Anwaltsklausur Begründetheit der Klage Gutachten Rechtsfindung Relationstechnik Sachverhalt Zivilprozess Zwangsvollstreckung Übungsfälle |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2022 |
EAN: | 9783800668021 |
Auflage: | 36 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Untertitel: | Votum, Urteil, Aktenvortrag, Anwaltsgutachten |
Produktinformationen "Zivilrechtliche Arbeitstechnik im Assessorexamen"
Zum Werk Das Standardwerk der Rechtsreferendarausbildung vermittelt umfassend die Grundlagen der praktischen zivilrechtlichen Ausbildung und die für die Examensklausuren im Zivilrecht relevanten Kenntnisse. Gegenstand des Buches sind neben einer praxisbezogenen Einführung in den Ablauf des Zivilprozesses die Arbeitsmethode zur Vorbereitung richterlicher Entscheidungen, die Urteilsabfassung, die Erstellung anwaltlicher Schriftsätze und der Aktenvortrag. Ein Überblick über das Zwangsvollstreckungsrecht schließt das Werk ab. Ein klarer Aufbau, optisch hervorgehobene Formulierungsvorschläge und zahlreiche Übungsfälle erleichtern die Einarbeitung und die Wiederholung des Gelernten. InhaltZivilprozess im ÜberblickSachverhaltAllgemeine Regeln der RechtsfindungZivilrichterliche ArbeitstechnikUrteilExamensrelevante SonderfälleAnwaltsklausurAktenvortragKlausurbeispiele mit vollständiger LösungZwangsvollstreckungsrecht im Überblick Vorteile auf einen Blickder Klassiker in der Ausbildungsliteratur (seit 1884) für die praktische zivilrechtliche Ausbildunggeeignet zur Einführung wie auch zur gezielten Examensvorbereitungmit zahlreichen Formulierungsvorschlägen und Übungsfällen Zur Neuauflage Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand und berücksichtigt die Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte und Examensanforderungen. Durch den neu hinzugefügten Überblick über das Zwangsvollstreckungsrecht wird die Darstellung der zivilrechtlichen Ausbildungsinhalte vervollständigt. Zielgruppe Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, junge Richterschaft und Anwaltschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen