You Can’t Tell a Man by the Song He Sings
Produktnummer:
18d338217e586e4c38bcd2e793eeac960e
Autor: | Roth, Philip |
---|---|
Themengebiete: | CD-ROM u. Pack. Englisch Erwachsene Gymnasium Hörbuch Selbstständig lernen Sprachen lernen Sprachen unterrichten junge Erwachsene |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2014 |
EAN: | 9783198924877 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Hueber Verlag |
Untertitel: | Das Hörbuch zum Sprachen lernen.mit ausgewählten Kurzgeschichten / Audio-CD + Textbuch + CD-ROM |
Produktinformationen "You Can’t Tell a Man by the Song He Sings"
Niveau A2 Niveau A2 - 1.200 Wörter Englisch lernen mit You Can't Tell a Man by the Song He Sings – zwei ausgewählte Kurzgeschichten von Philip Roth: Eine Diskussion über Religion und Glaube endet auf dem Dach einer Synagoge. Und der Versuch, den beruflichen Werdegang mit einem Fragebogen zu bestimmen, führt zu unerwarteten Verwicklungen. Mit feiner Ironie und unerbittlichem Humor gibt Philip Roth einen detaillierten Einblick in das Leben der jüdischen Mittelschicht in den USA. Sein preisgekröntes literarisches Debüt begründete seinen Ruf als scharfsinnigen und zugleich grotesk-komischen Schriftsteller. Bestandteile: Audio-CD, Textbuch und eine CD-ROM Philip Roth, geboren 1933 in Newark, New Jersey, unterrichtete nach seinem Literautstudium Creative Writing in Bucknell und Chicago. Mit „Goodbye, Columbus“ begann er 1959 seine Karriere als Schrifsteller. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem PEN/Faulkner Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Niveau A2Niveau A2 - 1.200 Wörter Englisch lernen mit You Can't Tell a Man by the Song He Sing s – zwei ausgewählte Kurzgeschichten von Philip Roth: Eine Diskussion über Religion und Glaube endet auf dem Dach einer Synagoge. Und der Versuch, den beruflichen Werdegang mit einem Fragebogen zu bestimmen, führt zu unerwarteten Verwicklungen. Mit feiner Ironie und unerbittlichem Humor gibt Philip Roth einen detaillierten Einblick in das Leben der jüdischen Mittelschicht in den USA. Sein preisgekröntes literarisches Debüt begründete seinen Ruf als scharfsinnigen und zugleich grotesk-komischen Schriftsteller. Bestandteile: Audio-CD, Textbuch und eine CD-ROM Philip Roth, geboren 1933 in Newark, New Jersey, unterrichtete nach seinem Literautstudium Creative Writing in Bucknell und Chicago. Mit „Goodbye, Columbus“ begann er 1959 seine Karriere als Schrifsteller. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem PEN/Faulkner Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen