Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Yolanda del Amo: Archipelago

42,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 17. September 2025

Produktnummer: 1812ff6528c6eb44d7b3bf798800a59464
Themengebiete: Archipelago Emotionen Fotografie Hyper-Realität Pina Bausch Sozialstudie Yolanda del Amo couples staged photography storytelling
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2025
EAN: 9783987411823
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: del Amo, Yolanda
Verlag: Verlag Kettler
Produktinformationen "Yolanda del Amo: Archipelago"
Die Aufnahmen von Yolanda del Amo erzählen in einem Bild, was sonst nur Romane, Theaterstücke oder Filme schaffen. In ihren hoch verdichteten Aufnahmen entfalten sich ganze Geschichten. In ihrer Serie Archipelago, die in den Jahren 2004 bis 2014 entstanden ist, zeigt Del Amo das vermeintlich „echte Leben“: die Gefühle, Spannungen und Emotionen, die zwei Menschen in einer Beziehung verbinden (oder trennen). Dabei sind die vordergründig porträthaft anmutenden Sozialstudien reine Illusion –erfundene, konstruierte Momente aus fiktiven Geschichten. Die Räume sind reine Kulissen, die Porträtierten Darsteller, die Gesten und Gesichtsausdrücke inszeniert und von der Fotografin dirigiert. Jedes Detail wurde von Del Amo genauestens arrangiert, jede Pose, jede Haltung vorgegeben. Das Ergebnis ist eine Kombination aus psychologischer Spannung und subtiler visueller Anmut. Stark beeinflusst durch das ausdrucksstarke Tanztheater von Pina Bausch, vermittelt Del Amo durch ihre Aufnahmen unterschiedlichste Gefühlszustände und befragt die (individuellen) Bedürfnisse, Wünsche, Sehnsüchte und Zwänge, die eine Partnerschaft begleiten. Durch ihre Tableaus schafft Del Amo eine Art Hyper-Realität, eine Realität, die gerade soviel überspitzt, dass sie auf unbewusste, subtile Weise verstörend wirkt. Del Amos Bilder erreichen so eine ungewöhnliche Kombination von innerer Gedankenwelt und äußeren Umständen, von scheinbarer Realität und einem unbehaglichen Hauch von Unwirklichkeit. Yolanda del Amo’s photographs manage to tell as much of a story in a single image as a novel, play, or film do. Whole stories seem to unfold in her highly intense shots. Her series Archipelago, created between 2004 and 2014, shows scenes that seem to capture reality: the feelings, tensions, and emotions that connect (or divide) two people in a relationship. But the impression of reality is an illusion: the portraits, which at first appear to be social studies, are in fact meticulously arranged and purely fictional moments from invented stories. The surroundings are mere stage settings; the people portrayed are actors whose gestures and expressions have been directed by the photographer. Every detail, including each pose, has been carefully choreographed by Del Amo. The result is a blend of psychological tension and ingenious visual grace. Strongly influenced by the expressive dance theater of Pina Bausch, Del Amo succeeds in conveying a wide range of emotions through her photographs. She examines the (individual) needs, desires, longings, and constraints that are part of every partnership. Her tableaux create a form of hyper-reality–a reality that is exaggerated just enough to have a disturbing effect, subtly and unconsciously. Del Amo’s images thus achieve an unusual combination of internal and external world, an illusion of reality accompanied by an eerie sense of unreality.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen