Wozu noch Welt
Produktnummer:
18eac61f6e85094483a4dcf38e3a23fc9e
Autor: | Rosenfeld, Oskar |
---|---|
Themengebiete: | Deportationen Fragment Getto Getto Lodz Judenrat Prag Tragödie Vernichtung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783801502720 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 323 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Loewy, Hanno |
Verlag: | Neue Kritik |
Untertitel: | Aufzeichnungen aus dem Getto Lodz |
Produktinformationen "Wozu noch Welt"
»Die Tragödie ist ungeheuer. Die im Getto fassen es nicht. Denn sie bringt keine Größe hervor wie im Mittelalter. Es gibt keine Helden dieser Tragödie.« Diesen verzweifelten Tatbestand notiert der österreichische Schriftsteller Oskar Rosenfeld in seinem Tagebuch aus dem Getto von Lodz. Mit 57 Jahren wird Rosenfeld 1941 von Prag ins Getto von Lodz deportiert - »in die Vorhölle der Vernichtung« (Jean Améry). In der »Statistischen Abteilung« des Gettos findet er Arbeit und schreibt Einträge für die offizielle Tageschronik des Judenrates. Den Alltag im Getto, diese aus den Fugen geratene Welt, und seine eigenen Erfahrungen, Gedanken und Gefühle hat Rosenfeld in 21 Schulheften festgehalten: fragmentarische Notizen für eine spätere Zeit, Schilderungen von Deportationen und Hunger, von den Bemühungen um kulturelles, soziales und religiöses Leben sowie Skizzen zu literarischen Erzählungen. »Ganz sachlich, kurze Sätze, alles Sentimentale beseitigen«, so beginnt Rosenfeld seine Aufzeichnungen, in denen er eine Sprache für das im Grunde Unbeschreibliche zu finden versucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen