Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wozu Wahrheit?

68,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181ac827b40ecf407ea0cac86822df2764
Themengebiete: Bibelwissenschaften Menschenrechte Pastoraltheologie Philosophie Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2009
EAN: 9783631585115
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: 10. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2008
Produktinformationen "Wozu Wahrheit?"
«…und reden alle Wahrheit, alle», lässt Franz Grillparzer den leidenschaftlich die Wahrheitspflicht predigenden Bischof resignieren, wenn er am Ende von «Wehe dem, der lügt» zur Kenntnis nehmen muss, dass alle Beteiligten aus ihrer Sicht die Wahrheit sagen, aber diese Wahrheit doch sehr verschieden verstehen. Die 10. Ökumenische Sommerakademie in Kremsmünster 2008 nahm sich der komplexen Auseinandersetzung um den philosophisch und theologisch fundamentalen Wahrheitsbegriff an und beleuchtete die daraus resultierenden Konsequenzen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei geht es um die Pluralität des Wahrheitsverständnisses und die Manipulierbarkeit von Wahrheit im Kontext der Virtualität moderner Netzkultur ebenso wie um die aktuelle Diskussion über die mit dem Wahrheitsanspruch verbundene Machtfrage oder um die Wahrheit als eine den Dialog erst ermöglichende Dimension kommunikativen Verstehens von Welt und Mensch. Konkretisiert werden die theoretischen und bibeltheologischen Erörterungen in Bezug auf die Auswirkungen in der kirchlichen Pastoral und die gesellschaftlichen Veränderungen im Verweis auf das fundamentale Recht der Religionsfreiheit. Der Anspruch, dass Wahrheit immer konkret ist, verweist letztlich auf die notwendig praktische Relevanz der Frage nach dem «Wozu» von Wahrheit und auf das Kriterium der Gerechtigkeit im globalen Zusammenhalt jenseits aller bloß theoretisch-nominalistischen Spekulation. Der Tagungsband dokumentiert, redaktionell bearbeitet, die wissenschaftlichen Vorträge, Diskussionsbeiträge und Statements renommierter Referentinnen und Referenten mit unterschiedlichem konfessionellen Hintergrund aus philosophischer, soziologischer, bibelwissenschaftlicher, systematisch-fundamentaltheologischer, pastoraltheologischer, ökumenischer und kirchenamtlicher Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen