Wortbildung und Wirtschaftssprachen
Produktnummer:
18bc9b2c9bd566494cb3e9ec41774c93a0
Autor: | Crestani, Valentina |
---|---|
Themengebiete: | Crestani Neuere Sprachwissenschaft (Grammatik,Übersetzungswissenschaft, Dialektologie etc.) Sprachmorphologie Texte Valentina Vergleich Wirtschaftssprachen deutscher deutsche und italienische Texte italienischer |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2010 |
EAN: | 9783034305129 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Vergleich deutscher und italienischer Texte |
Produktinformationen "Wortbildung und Wirtschaftssprachen"
Dies ist der erste Beitrag zur substantivischen Wortbildung in den Wirtschaftsfachsprachen aus der kontrastiven Perspektive Deutsch – Italienisch. Der Band führt ein in die theoretischen Grundlagen der Fachsprachenforschung, der Wirtschaftssprachen und der Wortbildung des Substantivs. Den Kernteil bildet die Analyse von Wirtschaftstexten aus verschiedenen Textsorten (2007-2008). Dabei wird das Problem der Klassifizierung von Wortbildungsprodukten aus einer sprachübergreifenden Perspektive und deren Fachlichkeit untersucht: Liegen alle Komposita, alle Derivate auf derselben Ebene? Verfügen Wirtschaftswörter über denselben Grad an Fachlichkeit? Was verbirgt sich hinter dem Kompositum Eigenkapital/capitale proprio und den anderen Wortbildungen? Mit Hilfe von Fachwörterbüchern und von Beispielsätzen aus den analysierten Texten und aus den IDS-Korpora wird diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen