Produktnummer:
183b5df1085cbc42d2923a120a107a14c4
Themengebiete: | Fritz Mackensen Fritz Overbeck Heinrich Vogeler Otto Modersohn Paula Modersohn-Becker Worpswede |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2024 |
EAN: | 9783960454311 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 13 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Atelier im Bauernhaus |
Untertitel: | Künstlerkolonie im Teufelsmoor |
Produktinformationen "Worpswede 2025"
Im Herbst 1889 standen drei junge Maler auf der Bergedorfer Brücke nahe Worpswede: Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Hans am Ende. Sie beschlossen, auch den Winter in Worpswede zu verbringen. Das war die eigentliche Geburtsstunde der Künstlerkolonie. Später gesellten sich Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler hinzu. 1895 wurden die Bilder der Worpsweder Künstlervereinigung im Münchner Glaspalast als große Neuentdeckung der Kunst gefeiert. Obwohl sie häufig als Gruppe auftraten, entwickelte jeder seinen unverwechselbaren Stil. Paula Modersohn-Becker, häufig in Paris, setzte sich vor allem französischen Einflüssen aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen