Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Workshops im Requirements Engineering

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180d5fc6a08d5d40138714b3edf1afa17e
Autor: Unterauer, Markus
Themengebiete: Agiles Requirements Engineering Anforderungserhebung Anforderungsmanagement Projektmanagement Requirements Engineering Requirements Management Software- und Systementwicklung Software Engineering Softwareentwicklung Workshopmoderation
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
EAN: 9783864906954
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dpunkt
Untertitel: Methoden, Checklisten und Best Practices für die Ermittlung von Anforderungen
Produktinformationen "Workshops im Requirements Engineering"
Best Practices und Workshop-Ideen für die Anforderungsanalyse Konkrete Beispiele für Workshop-ModerationspläneWorkshop-Ideen speziell für agile TeamsChecklisten und Best Practices aus der Workshop-ModerationspraxisEin effizientes Requirements Engineering ist Grundlage für erfolgreiche Softwareprojekte. Dieses Buch zeigt, wie Workshops zur schrittweisen Ermittlung von Anforderungen effektiv gestaltet werden können. Es liefert konkrete Antworten auf die Fragen:Wie gestalte ich Workshops zur Anforderungsermittlung?Wie moderiere ich solche Meetings und Workshops?Welche Fragen stelle ich? Worauf muss ich inhaltlich achten?Womit fange ich an? Was mache ich in den ersten Workshops? Was kommt dann?Markus Unterauer geht dabei über eine theoretische Betrachtung allgemeiner Methoden hinaus und tief hinein in die Mühen der täglichen Arbeit als Product Owner, Projektleiter, Business Analyst oder Requirements Engineer. Die einzelnen Schritte in der Anforderungsermittlung sind entlang einer durchgängigen Vorgehensweise angeordnet.Die 2. Auflage enthält weitere Workshop-Ideen speziell für agile Teams. Hinzugekommen sind Methoden für den Product Owner wie Impact Mapping, Story Maps, Buy a Story, T-Shirt-Sizing und Best Practices für das Story Splitting. Bisherige Kapitel wurden mit der Erfahrung der letzten fünf Jahre überarbeitet und ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen