Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wolfgang Mattheuer

44,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18582c0ddc02f043e1b69e746a0e064da5
Themengebiete: Chemnitz DDR Druckgrafik Leipziger Schule documenta documenta Bestandskatalog
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2010
EAN: 9783868320343
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Buch
Herausgeber: Drechsel, Kerstin Mössinger, Ingrid
Verlag: Wienand
Untertitel: The Prints – The Hartmut Koch Donation
Produktinformationen "Wolfgang Mattheuer"
The painter, sculptor and printmaker Wolfgang Mattheuer (1927–2004) was one of the leading representatives of the “Leipzig School”. He took part in all of the important art exhibitions in the GDR, and, at the latest with his contribution to documenta 6 in Kassel, attracted attention in the West too. Thus individual works of his also found their way into West German museums. The largest stock of his graphic works is however in Chemnitz: since the private collection of Hartmut Koch was acquired by the city’s Kunstsammlungen, this institution now owns the almost complete graphic œuvre of Mattheuer, who in the course of his life produced nearly 900 sheets with more than 400 motifs. Many of them gave him the ideas for his paintings. This catalogue presents the collection through large-scale illustrations and scholarly essays. In this way Mattheuer’s pictorial world, always figural but yet often mysterious unfolds through etchings, lithographs, woodcuts and lino-cuts created over a period of six decades. Der Maler, Bildhauer und Grafiker Wolfgang Mattheuer (1927–2004) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der 'Leipziger Schule'. Er nahm an allen wichtigen Kunstausstellungen der DDR teil und machte spätestens seit seinem Beitrag zur documenta 6 in Kassel ebenso im Westen auf sich aufmerksam. So finden sich einzelne seiner Werke schon früh auch in westdeutschen Museen. Der größte Bestand an grafischen Arbeiten wird indessen in Chemnitz aufbewahrt: Seit die Privatsammlung von Hartmut Koch in den Besitz der Kunstsammlungen übergegangen ist, verfügen diese über das nahezu vollständige druckgrafische Œuvre Mattheuers, der im Laufe seines Lebens knapp 900 Blätter mit über 400 Motiven schuf. In vielen fand er zu den Bildideen seiner Gemälde. Im vorliegenden Bestandsverzeichnis wird dieses Konvolut anhand großformatiger Abbildungen und kunstwissenschaftlicher Beiträge vorgestellt. So entfaltet sich die stets gegenständliche und doch teils rätselhafte Bildwelt des Grafikers in Radierungen, Lithografien, Holz- sowie Linolschnitten aus sechs Jahrzehnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen