Wissenschaftsdiskurse kontrastiv
Produktnummer:
18fbb4a402629c401e84d299ecf5c78a23
Autor: | Zhao, Jin |
---|---|
Themengebiete: | Culturality Discourse Diskurs Kulturalität Scientific Communication Textuality Textualität Wissenschaftskommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2018 |
EAN: | 9783110585339 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich |
Produktinformationen "Wissenschaftsdiskurse kontrastiv"
Forschungen zur Kulturalität als Textualitätsmerkmal sind vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion zur Selbstverortung der Linguistik als kulturanalytisch, medientheoretisch und praxeologisch fundierte Sprachwissenschaft von besonderer Bedeutung. Diese vergleichende Studie setzt sich mit der Kulturalität als einem wesentlichen Textualitätsmerkmal auseinander, das über anderen Textualitätsmerkmalen steht und in ihnen inbegriffen ist. Anhand von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln im interlingualen, interdisziplinären und diachronen Vergleich wird aufgezeigt, dass Texte im Wissenschaftsdiskurs sprachlich, historisch und disziplinär bedingte Kulturspezifik aufweisen, die soziokulturell erklärbar ist. Insofern bedeutet die Kulturalität der Texte nicht nur, dass Texte in verschiedenen Kulturgemeinschaften eines bestimmten Zeitraums eine gemeinschaftsspezifische kulturelle Signifikanz in sich tragen, die den Niederschlag des Wissens, der Werte sowie der Denkweise der jeweiligen Kulturgemeinschaft demonstriert und Hinweise auf die darunter liegende geistige Tiefenstruktur bietet. Vielmehr ist diese Erklärbarkeit und Gestaltbarkeit der textuellen Spezifik durch die unsichtbare mentale Kultur an sich wiederum eine Art der Kulturalität der Texte. The theme of this comparative study is how culture shapes scientific texts. Culturality is a major feature of textuality above and beyond other features. By examining scientific journal articles in interlingual, interdisciplinary, and diachronic comparison, the author shows that scientific texts are culture-specific with respect to language, history and discipline, and that such differences are socio-cultural in nature.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen