Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wissenschaft als Gabentausch?

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181cb5f59ba8f44e788bf5d9c72915c176
Autor: Tegtmeyer, Inken
Themengebiete: Erziehen Gabe Gabentausch Produzieren Ricoeur Schenken Tausch Texte Vererben Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2019
EAN: 9783943897425
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Text & Dialog
Untertitel: Gabentheoretische Interpretationen wissenschaftlicher Praxis
Produktinformationen "Wissenschaft als Gabentausch?"
Wir sind es gewohnt, unser soziales Handeln und unsere Motivationen in Anlehnung an ökonomische Modelle zu verstehen. Nicht ohne Grund wird in vielen Bereichen über Tendenzen der ‚Ökonomisierung‘ diskutiert. Dieser Essay geht der Frage nach, welche Alternativen uns zur Verfügung stehen, jenseits wirtschaftlicher Logik über unsere Formen sozialen Austauschs nachzudenken. Entwickelt wird dafür eine Heuristik, die sich mit Unterscheidungen aus verschiedenen gabentheoretischen Überlegungen auseinandersetzt und daran anknüpfend ein vielfältiges Spektrum von Denkmöglichkeiten ausbreitet. Welche Einsichten sich mit Hilfe dieser Heuristik gewinnen lassen, wird im Essay exemplarisch an zwei wissenschaftlichen Praxiszusammenhängen ausprobiert: Wissenschaftliche Vortrags- und wissenschaftliche Textpraxis werden daraufhin befragt, wie wir sie verstehen, wenn wir sie beispielsweise als Gabentausch oder aber als Formen der Partizipation interpretieren: Wie verändern sich die Deutungen, wenn wir unterschiedliche Transaktionsformen als Interpretationsgrundlage wählen? Was macht es mit uns und unserer Haltung anderen gegenüber, wenn wir die Transaktionsgegenstände als Spenden, Opfergaben oder Geschenke verstehen? Dieser Essay will mit seinen Erkundungen der Vielfalt menschlicher Transaktionsmöglichkeiten dazu einladen, neu und aus anderen Perspektiven nicht nur über wissenschaftliche Praxis nachzudenken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen