Produktnummer:
182e7e9c014e40442f8ed36c257592597d
Themengebiete: | Arbeitsmarkt Fachkräftemangel SGB II Wirtschaftsförderung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2014 |
EAN: | 9783817272136 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Lange, Joachim |
Verlag: | Evangelische Akademie Loccum |
Untertitel: | Kooperationsstrategien zur Arbeitskräftesicherung |
Produktinformationen "Wirtschaftsförderung und Arbeitsförderung Hand in Hand?"
Joachim Lange Kooperation von Wirtschaftsförderung, Jobcentern und anderen Akteuren: Potenziale für die Arbeitskräftesicherung, die Regionalentwicklung und die verbesserte Integration von Menschen Olaf Lies Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung gemeinsam in den Blick nehmen Peter Ittermann Stellenwert und Entwicklungsperspektiven von Einfacharbeit in der deutschen Wirtschaft Lutz Bellmann Arbeitskräftesicherung: Auch eine Herausforderung im Bereich mittlerer und niedriger Qualifikationen? Matthias Schulze-Böing Kann das SGB II zur Fachkräftesicherung beitragen? Möglichkeiten, Grenzen, Entwicklungsbedarf Siegfried Averhage (Wie) kann die Zusammenarbeit von bzw. mit Wirtschaftsförderung und Jobcenter zur Arbeitskräftesicherung beitragen? Matthias Ullrich und Sarah Umlauf Kooperation der Akteure aus Wirtschaftsförderung, Arbeitsförderung und Bildung. Erfolgsfaktoren regionaler Fachkräftestrategien Sabine Johannsen Wirtschaftsförderung und Arbeitsförderung verzahnen Julia Brüggemann Kriterien für eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschafts- und Arbeitsförderung Sigrid Gramm Potenziale nutzen – Ausbildung für vielfältige Zielgruppen erleichtern Dietmar Langer Das Projekt: „Ausbildungsvorbereitung im Verbund“. JOBCENTER REGION HANNOVER Gisela Lünnemann Potenziale nutzen – Ausbildung für vielfältige Zielgruppen erleichtern. Statement für die Arbeitsgruppe Irene Mobach Demografie Lift Metall und Jobkanal Metall Reinhard Biederbeck Weiterbildungsketten organisieren und nutzen Rupert Seuthe „Reife Leistung! Süderelbe packt an“. Ausgewählte Erfahrungen aus dem regionalen Beschäftigungspakt Andrea Lietz Bedarfsgerechte Qualifizierung und Begleitung auch nach der Arbeitsaufnahme am Beispiel Jobcenter Salzgitter Reinhard Bode-Schütte Arbeitslose qualifizieren, integrieren und (auch nach der Arbeitsaufnahme) begleiten. Zusammenfassung der Arbeitsgruppenergebnisse

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen