Wie viel Bank braucht der Mensch?
Produktnummer:
18acef8a69fa5c4faaa0f4ade3ed05c88b
Autor: | Fricke, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Aktiencrasch Banken Bankensystem Crach Euro-Krise Finanzdienstleistungsrecht und Regulierung von Finanzdienstleistungen Finanzgeschäfte Finanzkrise Finanzspekulation Finanztransaktionssteuer Finanzwelt Finazmarktkapitalismus Geldparty Geldwirtschaft, Währungspolitik New Economy Programm Thomas Fricke Weltweit Weltwährungssystem Wirtschafts- und Finanzkrisen Wirtschaftskriminalität & Managerkriminalität |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2017 |
EAN: | 9783864891755 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westend |
Untertitel: | Raus aus der verrückten Finanzwelt |
Produktinformationen "Wie viel Bank braucht der Mensch?"
Dem Atomausstieg sollte nun auch der Bankenausstieg folgen. Denn die Luftnummern des Finanzmarktkapitalismus haben gezeigt, wie Unternehmen und ganze Staaten in den Ruin getrieben werden. Weniger Bank ist daher mehr, weshalb die modernen Finanzprodukte auf den Prüfstand zu stellen sind: Wie viel Kredit soll eine Bank vergeben können, so dass es zu keiner Überschuldung und keinem Crash kommt? Außerdem fordert Thomas Fricke: Ein Großteil der Gelder darf nicht mehr in Finanzspekulationen fließen, sondern muss für gesellschaftlich wichtigen Aufgaben zur Verfügung stehen. Hierzu gehört nicht zuletzt die derzeit größte globale Herausforderung, der Klimaschutz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen