Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie sind eigentlich die Freikirchen entstanden?

22,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182886f1a7cad241578fd94521cabaaf12
Autor: Wunderli, Armin
Themengebiete: Adventisten Freikirchen Herrnhuter Kirchengeschichte Methodisten Pfingstkirchen Pietismus Protestanten Religionsunterricht Theologische Ausbildung
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2023
EAN: 9783903325319
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: KSH Digital
Untertitel: Band 2
Altersempfehlung: 15 - 100
Produktinformationen "Wie sind eigentlich die Freikirchen entstanden?"
War die Zersplitterung der Christenheit wirklich sinnvoll? Welche Möglichkeiten gab es, die Konfessionsgrenzen zu überwinden? Neben diesen Themen hat sich der Autor noch mit einer wichtigen Frage der jüngeren Geschichte beschäftigt: Warum haben sich die meisten Freikirchen dem nationalsozialistischen Regime unterordnet, obwohl sie aus ihrer Geschichte reichlich revolutionäres Potential hätten schöpfen können? Viele sehnten sich nach einem besonderen Wirken des Heiligen Geistes und manche erlebten es: Für die Herrnhuter und die Methodisten gehörte der Heilige Geist zum alltäglichen Glaubens-leben. Mit der P?ngstbewegung begann ein noch mächtigeres Wirken des Heiligen Geistes, das jedoch nicht mehr allen ge?el. Pietismus und Aufklärung führten zur Entstehung neuer Kirchen. Im 19. Jahrhundert war die Kreativität zur Gründung neuer Gemeinden fast grenzenlos, obwohl die etablierten Kirchen keinen Bedarf für solche Neuerungen sahen. Und endlich hatte man auch einen Sammelbegriff für all diese unabhängigen Gemeinden und Bewegungen gefunden: Freikirchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen