Wie kam das Ausschreibungsmodell in das Erneuerbare-Energien-Gesetz?
Produktnummer:
18a4bc77da47ea4ad0bbe829d7258cdef8
Autor: | Messing, Sven |
---|---|
Themengebiete: | BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Energiewende Erneuerbarer Energien MSA Multiple-Stream-Ansatz UBA Umweltbundesamt europäische Energiepolitik overstreching |
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2020 |
EAN: | 9783848777129 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Analyse der Gesetzgebungsprozesse zum EEG 2014 und zum EEG 2017 |
Produktinformationen "Wie kam das Ausschreibungsmodell in das Erneuerbare-Energien-Gesetz?"
Diese Forschungsarbeit ist die erste detaillierte wissenschaftliche Analyse der Gesetzgebungsprozesse zum EEG 2014 und zum EEG 2017. Auf Grundlage von Experteninterviews, einer Medienanalyse sowie einer Dokumentenanalyse wird der Wechsel von festen Einspeisevergütungen zu Ausschreibungen strukturiert untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass neben dem EU-Beihilferecht auch innenpolitische Prozesse eine wichtige Rolle spielten. In diesem Zusammenhang wird auch der Einfluss der Bundesländer systematisch analysiert, ebenso wie der Wechsel der federführenden Zuständigkeit für das EEG vom Umwelt- ins Wirtschaftsministerium.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen