Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1861d678cadfc64c5cbe44f215c00dd2c7
Autor: Haitiwaji, Gulbahar Morgat, Rozenn
Themengebiete: Bericht einer Uigurin China Exil Frankreich Frauenschicksal Haft Memoir Staatsmacht China Umerziehungslager Verfolgung
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2022
EAN: 9783351039417
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau
Untertitel: Der erste Bericht einer Uigurin
Produktinformationen "Wie ich das chinesische Lager überlebt habe"
»Ein Aufsehen erregendes Zeugnis.« DER TAGESSPIEGELSeit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Gründen nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der Töchter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in Umerziehungslager gesperrt. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die darüber berichten kann, weil sie wieder in Frankreich lebt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht mehr zu dulden.»Dieser Bericht der Uigurin Gulbahar Haitiwaji ist ein zu Herzen gehendes, ein kostbares und ein aufschlussreiches Dokument, dem eine breite Aufmerksamkeit zu wünschen ist.« GESINE SCHWAN

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen