Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie der Krieg uns verändert

22,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185ac9ce716a08453a8e67324227b0e94b
Autor: Volynska, Olha
Themengebiete: Ayder Muschdabajew Historisch Interviews Krieg Mariupol Menschenrechte Odessa Oleksandra Matviichuk Olexandra Matwijtschuk Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2023
EAN: 9783903284166
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Klingenberg
Untertitel: Zwölf Interviews mit Augenzeugen von Russlands Krieg gegen die Ukraine
Produktinformationen "Wie der Krieg uns verändert"
Die Interviews in diesem Band handeln von persönlichen Geschichten, die dabei helfen, die grausamen Ausmaße und die Folgen der russischen Großinvasion in der Ukraine nachzuvollziehen. Darüber hinaus beinhalten sie Analysen, die neue und vielleicht auch unerwartete Einsichten in die Hintergründe des Krieges bieten können. Es sind Interviews mit Ukrainerinnen und Ukrainern, die ihre Erfahrungen teilen: als Trauernde, als Überlebende, aber auch als Lebensretter. Bekannte ukrainische Intellektuelle – z.?B. Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk oder der Journalist Ayder Muschdabajew – vermitteln Einsichten in die Hintergründe zu Russlands Angriffskrieg aus menschenrechtlicher, historischer und kultureller Perspektive. Zudem beinhaltet der Band ein exklusives Interview über den verstorbenen, renommierten Dokumentarfotografen Max Lewin. Vor allem sind die vorliegenden Berichte ein beeindruckendes Zeugnis von Bürgern, die um ihre Werte, ihre Identität und ihr Recht auf ein Leben in einem unabhängigen, europäischen Rechtsstaat kämpfen. Zum Titelbild: Auf dem Titelbild abgebildet ist eine der Interviewten, Aliona Laptschuk. Sie steht in den Trümmern ihres zerstörten Eigenheims.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen