Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie Marken wirken

49,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185e9b1dcb43404b6ca004c6fd2460e2ff
Themengebiete: Erfolgsfaktor Marke Neurowissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2010
EAN: 9783800637232
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 335
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bruhn, Manfred Köhler, Richard
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Impulse aus der Neuroökonomie für die Markenführung
Produktinformationen "Wie Marken wirken"
Neuroökonomie und Markenführung. Das noch junge Forschungsfeld der Neuroökonomie untersucht die Wirkungen von Marketingstimuli auf der neuronal-physiologischen Ebene mit dem Hauptziel, das Verhalten der Konsumenten besser zu verstehen. Der Sammelband zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung und liefert Praktikern wichtige Impulse für eine effizientere Markenführung. Die Themenschwerpunkte · Grundlagen der Neuroökonomie für die Markenführung · Methoden und Forschungsergebnisse der Neuroökonomie für die Markenführung · Praktische Erfahrungen mit neuroökonomischen Erkenntnissen und Methoden · Ethische Fragen der NeuroökonomieDas Experten-Autorenteam um die Herausgeber Prof. Dr. Manfred Bruhn, Universität Basel und TU München und Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Richard Köhler, Universität Köln, sind die renommiertesten Vertreter auf dem Gebiet der neuroökonomischen Markenführung. Die Anwendung von Erkenntnissen aus der Hirnforschung für die Markenführung stellt ein relativ junges, interdisziplinäres und derzeit stark diskutiertes Forschungsfeld des Marketing dar. Im Rahmen dieses Forschungsgebietes nutzt das Neuromarketing neue technische Entwicklungen der apparativen Hirnforschung und untersucht die Wirkungen von Marketingstimuli auf neuronal-physiologischer Ebene. Das Hauptziel ist es, ein verbessertes Verständnis für das Verhalten von Konsumenten zu erlangen und dadurch im Rahmen der Markenführung eine höhere Effektivität und Effizienz zu erreichen. Im Zentrum des Sammelbandes stehen Erkenntnisse aus der neuroökonomischen Forschung und Praxis für die Markenführung. Als Einstieg in die Thematik widmet sich das Buch zusätzlich den neuroökonomischen Grundlagen und unterschiedlichen Methoden der Neuroökonomie, die im Rahmen der Führung von Marken zum Einsatz kommen. Schließlich gibt es einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen der Neuroökonomie in der Markenführung. Die zahlreichen im Buch enthaltenen Abbildungen und Anwendungsbeispiele tragen wesentlich zum Verständnis der behandelten Inhalte bei. Der Sammelband enthält Beiträge von den renommiertesten Vertretern der Neuroökonomie in Bezug auf die Markenführung im deutschsprachigen Bereich. - Wie wirkt die Marke auf das Konsumentenverhalten? - Beiträge der renommiertesten Autoren in diesem Bereich Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der TU München. Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Richard Köhler ist Emeritus am Seminar für Allgemeine BWL, Marketing und Marktforschung (Marketing-Seminar) der Universität zu Köln. Für Markenmanager und Unternehmensberater, daneben Studierende und Dozenten des Markenmanagements an Hochschulen und weiterbildenden Institutionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen