Wider die menschliche Vernunft
Produktnummer:
18d3509fbcb3764738a17b516532afc704
Autor: | Becker, Ernst Ludwig |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Faszinierend bemerkenswert erstaunlich informativ inspirierend politisch |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2020 |
EAN: | 9783347161092 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Wider die menschliche Vernunft"
Viele Menschen fügen sich selbst durch ungesunde Ernährung oder abträgliches Verhalten einen großen Schaden zu. Einsparungen im Gesundheitsbereich oder Sozialkürzungen benachteiligen die Hilfsbedürftigsten und Schwachen in unserer Gesellschaft. Ist es nicht vernünftiger, in Bildung anstatt in Waffen zu investieren? Wäre es nicht vernünftiger, das Bevölkerungswachstum zu regulieren, um die globalen Probleme der Umweltverschmutzung, der Ressourcenverschwendung oder des Energieverbrauchs zu beheben und der damit verbundenen Klimaerwärmung? Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen. Warum lebt er nicht vernünftig? Warum schädigt er sich und fügt seinen Mitmenschen Schaden zu und bringt sogar das ganze globale Ökosystem in Gefahr? Sebastian Waindinger, ein pensionierter Biologielehrer aus Frankfurt, ein politisch engagierter Mensch, macht sich seine Gedanken darüber. Er sieht das biologische Gleichgewicht unseres Planeten in Schieflage, durch die Art wie die Menschen wirtschaften, wie sie die Ressourcen verschwenden und dass sie naturwidrig lange Leben und sich maßlos vermehren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen