Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

White Gold. French and Romanian Projects on Salt in the Extra-Carpathian Areas of Romania

39,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18587f5cf0f06c4c5590c0b1322251a8ee
Themengebiete: Archäologie Ethnoarchäologie Europa Romania Rumänien Salt Salz Salzarchäologie
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2016
EAN: 9783942994101
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 565
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Alexianu, Marius Asandulesei, Mihaela Brigand, Robin Curca, Roxana-Gabriela Weller, Olivier
Verlag: Parthenon Verlag
Produktinformationen "White Gold. French and Romanian Projects on Salt in the Extra-Carpathian Areas of Romania"
The 1970s and 1980s discovery in Romania’s East-Carpathian area of the oldest traces of salt production in Europe, and probably in the entire world, has led to unprecedented advances of scientific research in the field and across the entire extra-Carpathian region. This volume features, in the first part, three major projects—one French and two others Romanian with French participation—focusing on salt archaeology and ethnoarchaeology in the East-Carpathian area. The second part of this volume includes a collection of papers previously published in various journals and volumes. Assembled within this volume, these three projects highlight the significant international relevance of Romania to the research of an essential mineral and its importance, despite its lack of archaeological visibility, for the development of prehistoric communities. Als man in den östlichen Karpathen in den 1970er und 1980er Jahren die ältesten Spuren der Salzproduktion in Europa, möglicherweise gar in der ganzen Welt entdeckt hatte, ergaben sich ganz neue Perspektiven für ethnoarchäologische Forschungen in der Region. Dieser Band präsentiert im ersten Teil drei Großprojekte, eines, das von französischen Forschern unternommen wurde und zwei, die von rumänischer Seite mit Unterstützung französischer Kollegen durchgeführt wurden, wobei Salzarchäologie und ethnoarchäologische Forschungen im östlichen Karpatengebiet im Fokus standen. Im zweiten Teil dieses umfassenden Bandes finden sich grundlegende Artikel zum Thema, die verstreut in unterschiedlichen Zeitschriften und Bänden bereits publiziert worden sind. Diese Arbeiten sowie die drei ausführlich dargestellten Forschungsprojekte und ihre Ergebnisse unterstreichen die große Bedeutung und den internationalen Rang Rumäniens im Kontext der Erforschung eines lebenswichtigen Minerals und seiner herausragenden Bedeutung für prähistorischen Kulturen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen