Produktnummer:
1855c557324686411c99c6fb084765a712
Themengebiete: | Einfamilienhaus Stadtgestaltung Wohnraum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2025 |
EAN: | 9783959058162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Tattara, Martino Zanfi, Federico |
Verlag: | Spector Books |
Untertitel: | Essays on the single-family housing type and its future |
Produktinformationen "What Next for Mom and Dad’s House?"
Ungeachtet der zunehmenden Popularität von Themen wie Wiederverwendung und Zirkulari- tät scheint es wenig Bewusstsein für die Herausforderung zu geben, die ausgedehnten Wohn- gebiete mit Einfamilienhäusern, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert in vielen westlichen Ländern errichtet wurden, zu transformieren. Doch die finanzielle, materielle und kulturelle Krise, die diesen Siedlungen bevorsteht, liegt offen zutage angesichts des demografischen und sozio- ökonomischen Wandels, der veränderten Erwartungen an Wohnraum, die nicht zuletzt mit einem zunehmenden Bewusstsein für die Kosten dieses Siedlungsmodells zusammenhängen, und der Attraktivität der Stadt als produktiver Raum. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen und der gewaltigen Dimension dieses Phänomens darf es als eines der dringlichsten ungelösten Probleme der heutigen Architektur und Stadtgestaltung gelten, den Bestand an Einfamilienhäusern baulich so umzugestalten, dass er den veränderten sozioökonomischen Realitäten besser entspricht. Dieses Buch mit Beiträgen junger und etablierter Wissenschaftler aus den USA, Europa und Australien untersucht mit Blick auf verschiedene geografische Zusammenhänge das Potenzial, das in der Transformation des Einfamilienhauses steckt. Martin Tattara ist Architekt und lehrt an der KU Leuven architektonische Gestaltung. Federico Zanfi ist Architekt und lehrt am Politecnico di Milano Stadtplanung und -gestaltung. Despite the increasing interest in reuse and circularity, little attention has been paid to the task of transforming the extensive residential territories made up of single-family houses built in the second half of the twentieth century in many Western countries. Yet changing demographics, socio-economic transformations, shifts in housing preferences linked to the awareness of the costs embedded in such models, and the attractiveness of the city as a productive space have exposed the financial, material, and cultural crisis facing these settlements. In light of such trends and given the sheer size of the phenomenon, retrofitting the single-family housing stock to make it more consistent with socio-economic changes can be regarded as one of the most urgent, unresolved issues in architecture and urban design today. The book investigates the potentials inherent in transforming of the single-family house in different geographical contexts by a group of emerging and established scholars from the US, Europe, and Australia. Martino Tattara is an architect and associate professor of architectural design in the Department of Architecture at KU Leuven. Federico Zanfi is an architect and associate professor of urban planning and design at Politecnico di Milano

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen