Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertewechsel und Skandal in der Kunst

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b0494da785f44882933bcc34ce2dde2f
Autor: Baecker, Prof., Dr., Dirk
Themengebiete: Botticelli Courbet Daumier Delacroix Epoche Epochenwechsel Kunst Kunstgeschichte Künste, Bildende Kunst allgemein Michelangelo Notre Dame, Paris Provokation Rückriem Skandal Wert Wertewechsel
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2019
EAN: 9783981574586
Auflage: 400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: Unbekannt
Verlag: Rhein-Kreis Neuss
Untertitel: geliebt, gehasst, verhöhnt!
Altersempfehlung: 16 - 100
Produktinformationen "Wertewechsel und Skandal in der Kunst"
Mit dem Katalogbuch „geliebt – gehasst – verhöhnt. Wertewechsel und Skandal in der Kunst “ begibt sich das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss auf Spurensuche in die Kunstgeschichte. Am Beispiel renommierter Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen kann der künstlerische und epochenübergreifende Wertewechsel nachvollzogen werden. Das antike Reiterstandbild des Marc Aurel, das Jüngste Gericht Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle, die geköpften Könige der Königsgalerie von Notre Dame in Paris, oder Gemälde von renommierten Malern wie Botticelli, Delacroix oder Courbet, Karikaturen von Daumier, Duchamps Fountaine oder Ulrich Rückriems Skulptur für Münster 1977 sind Zeitzeugen des Wertewechsels. Die Kunstwerke betraten ‚Neuland‘ in dem Kunstverständnis der damaligen Zeit und wurden heftig kritisiert. Die Geschichte dieser Kunstwerke seit ihrer Entstehung und Präsentation in der Öffentlichkeit und der damit einhergehende Wertewechsel ist der thematische Schwerpunkt des Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen