Wert- und risikoorientiertes Controlling
Produktnummer:
183fb06237f8e546c0894f9cd5de3b6716
Autor: | Beyer, Dirk Kirchner-Khairy, Sandra |
---|---|
Themengebiete: | Controlling Kostenanalyse Kostenrechnung Risikobewertung Risikocontrolling Unternehmensbewertung Unternehmenswert |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783800659340 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 606 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Untertitel: | Der Unternehmenswert als Handlungsmaxime im Controlling |
Produktinformationen "Wert- und risikoorientiertes Controlling"
Operative und strategische Ansatzpunkte für die unternehmenswertorientierte Steuerung eines UnternehmensUnternehmenswerte stehen im Zentrum vielfältigster Entscheidungen und Transaktionen. Ihre Höhe wird dabei vor allem durch die zukünftig erwarteten Erfolge und die damit verbundenen Risiken bestimmt. Insofern bilden quantifizierte Unternehmenswerte als unternehmerische Zielgrößen und ein hierauf ausgerichtetes wert- und risikoorientiertes Controlling einen untrennbaren Dreiklang. Das Verständnis dieses Dreiklangs und die Fähigkeit eines zielgerichteten Einsatzes entsprechender Steuerungs-Tools sind ein wesentlicher Grundstock für ein langfristig erfolgreiches Management. Dies zu fördern, ist das zentrale Anliegen dieses einführenden Handbuchs und Nachschlagewerks. Es liefert einen umfassenden Überblick über die Methoden der Unternehmens- und Risikobewertung und veranschaulicht vielfältige Aspekte und Instrumente einer wert- und risikoorientierten Steuerung. Diese enge Verbindung von Unternehmenswert und Risiko im Kontext des Controllings ist das besondere Merkmal dieses Buches. Aus dem Inhalt:Grundlagen der UnternehmensbewertungDCF-BewertungResidualgewinnkonzepte (EVA, CVA, ERIC, RI, SVA u. a.)Wertreiber-Analysen und -PortfoliosIncentivierung und ReportingStatistische Grundlagen des RisikocontrollingsSensitivitätsanalyse und Monte-Carlo-SimulationÜber die AutorenProf. Dr. Dirk Beyer lehrt Betriebliches Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Harz. Prof. Dr. Sandra Kirchner-Khairy lehrt Financial und Management Accounting sowie Risikocontrolling an der Hochschule Ludwigshafen. VorteileOperative und strategische Grundlagen für die unternehmenswertorientierte Steuerung eines Unternehmens Zum Werk Dieses einführende Lehrbuch liefert einen umfassenden Überblick über die Methoden der Ermittlung des Unternehmenswertes und des Risikos, sodass die Leserinnen und Leser in die Lage versetzt werden, die Steuerung eines Unternehmens aus wertorientierter Sichtweise vornehmen zu können. Die Relevanz für die Praxis bestimmte dabei die Auswahl des Methodensets. Die Verbindung von Unternehmenswert und Risiko im Kontext des Controllings macht dieses Buch einzigartig. Zielgruppe Für Studierende höherer Semester im Bachelorstudium und im Master sowie für Praktikerinnen und Praktiker in Controllingabteilungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen