Produktnummer:
18d8ea3721ca3b40c5a6bc085d325ad1f4
Themengebiete: | Automatisches Zeichnen Edelweiss Förbundet Hilma af Klint Séancen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783000703713 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Blunk, Steffen |
Verlag: | Werkstatt Wort & Bild Berlin |
Untertitel: | Eine Zeitreise zur Quelle der Inspiration |
Produktinformationen "Werksdialog #4: Monica von Rosen – Hilma af Klint"
Es ist an der Zeit, ein wesentliches Kapitel der Kunstgeschichte umzuschreiben: Das neu entdeckte Werk der lange Zeit unbekannten schwedischen Künstlerin Hilma af Klint verändert radikal unseren Blick auf den Ursprung der ungegenständlichen Kunst. Eine Quelle der Inspiration für die junge, damals noch an der Königlichen Akademie der Künste studierende Hilma af Klint (1862 bis 1944) waren spiritistische Séancen, in denen Botschaften empfangen wurden und „Wilde Zeichnungen“ entstanden. Huldine Beamish, Ururgroßmutter von Monica von Rosen, gründete 1890 den Edelweiss Förbundet, in den auch Hilma af Klint aufgenommen wurde. 1997 übernahm Monica von Rosen das umfassende Archiv dieses „Verbunds“. Eine forschende Zeitreise der fotografisch arbeitenden Künstlerin von Rosen zur 130 Jahre alten Quelle inspirierte bald auch sie. So entstanden sehr persönliche und überraschend „gegenwärtige“ Bilder. Diese stehen in einem interessanten Dialog mit bisher nie öffentlich gezeigten Séance-Protokollen an Hilma af Klint und August Strindberg, sowie mit den erstaunlichen „Wilden Zeichnungen“, Fotografien und Dokumenten des bis 2003 aktiven Stockholmer Edelweiss Förbundet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen