Werke. Bd. 4: Charles Bovary, Landarzt / Aufsätze zu Flaubert und Sartre (Werke, Bd. 4)
Produktnummer:
185fc3bfc0cfa94a46a618d5a439ff3354
Autor: | Améry, Jean |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Gustave Flaubert Jean-Paul Sartre Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Werkausgabe Widerstand Widerstandskämpfer österreichische Literatur österreichischer Schriftsteller |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2006 |
EAN: | 9783608935646 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 402 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heidelberger-Leonard, Irene Kesting, Hanjo |
Verlag: | Klett-Cotta |
Untertitel: | Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur |
Produktinformationen "Werke. Bd. 4: Charles Bovary, Landarzt / Aufsätze zu Flaubert und Sartre (Werke, Bd. 4)"
In diesem Dialog mit einer literarischen Figur, dem Ehemann der »Madame Bovary« von Flaubert, geht es Améry um die soziale und ästhetische Ehrenrettung des verkannten Individuums, des bürgerlichen Subjekts. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Sartres Flaubert-Interpretation, wie sie in dem Monumentalwerk »Der Idiot der Familie « entwickelt wird - ja mehr noch: Es ist der Versuch der endgültigen Loslösung vom bewunderten intellektuellen Vorbild.Diese Zusammenhänge, die ins Zentrum des philosophischen und ästhetischen Denkens von Améry führen, werden in diesem Band erstmals eingehend dargestellt. Texte zu Sartre und Flaubert begleiten den Anmerkungsteil. Deutlich wird, welch hohen Anspruch Améry mit diesem Buch (und seinem öffentlichen Erfolg) verband und welchen Stellenwert es für Améry als literarischen Autor hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen