Werk und Bild
Produktnummer:
18f2318af504e04e24bb723341ba2dc3f5
Autor: | Piel, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Angela Grasser Bild Bildbegriff Dieter Kleinpeter Entdecken Ernst Fuchs Gerhard Fröbel Gerhard von Graevenitz Johannes Leismüller Kinetische Objekte Kunstwerk Kunstwissenschaft Künste, Bildende Kunst allgemein Maximilian Seitz Odilon Redon Otto Wesendonck Peter Schermuly Rita Grosse-Ruyken Rut Kohn |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2018 |
EAN: | 9783882194425 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Mäander |
Untertitel: | Systemfragmente 1969-2009 |
Produktinformationen "Werk und Bild"
Die Essais entstanden zwischen 1969 und 2009 nach persönlichen Begegnungen mit den Künstlern. Die meisten Begegnungen ergaben sich in München, wo Friedrich Piel zwischen 1969 und 1983 neben seiner Dozentur an der Ludwig-Maximilians-Universität einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste wahrnahm. Odilon Redon (1840-1916) ist der einzige Künstler, den der Autor nicht persönlich kannte. Zehn Essais befassen sich konkret mit einzelnen Werken oder Werkkomplexen, im abschließenden Aufsatz "Werk und Bild" ist Piels Antrittsvorlesung an der Universität Salzburg aus dem Jahr 1990 abgedruckt, in der er seine grundlegenden Gedanken zu diesen beiden Begriffen, die für jede Beschäftigung mit Werken der bildenden Kunst elementar sind, in einem systematischen Zusammenhang darlegt. Inhalt: "Systemfragmente zu den Kinetischen Objekten von Gerhard von Graevenitz, 1969", "Systemfragmente zu einem begehbaren Bild - Fröbel-Leismüller-Seitz, 1971", "Werk und Bildwert - Otto Wesendonck, 1977", "Redon, Maler des Intelligiblen, 1986", "Vom Pattern zur Substanz - Peter Schermuly, 1989", "Der gebannte Abgrund - Dieter Kleinpeter, 1997", "Humilitas und Imagination - Rut Kohn, 2000", "Vela - Angela Grasser, 2001", "Mythos-Phantasie-Realismus - Ernst Fuchs, 2003", "Ut Poeta Vascularius - Rita Grosse-Ruyken, 2009", "Werk und Bild - Friedrich Piel, 1990"

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen