Produktnummer:
18a13232202e4144ddb13b6cfbe256e948
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Antikerezeption Bibeldichtung Bibeldrama Der Messias Oden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2024 |
EAN: | 9783662686522 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 588 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hagestedt, Lutz Nebrig, Alexander |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Friedrich Gottlieb Klopstocks poetische Innovationen und ihre produktive Rezeption |
Produktinformationen "„Wer wird nicht einen Klopstock loben?“"
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803) war in der Mitte des 18. Jahrhunderts die zentrale Figur der deutschen Poesie. Er revolutionierte Theorie und Praxis des Verses, wertete die Position von Schriftstellerinnen und Schriftstellern im Literaturbetrieb auf, schrieb das wichtigste Epos des 18. Jahrhunderts und ist mit seinen Oden und Gedichten für Lyrikerinnen und Lyriker weiterhin mustergültig und stilbildend. Die 26 richtungsweisenden Beiträge der internationalen Quedlinburger Konferenz, die im 300. Jubiläumsjahr Klopstocks erscheinen, diskutieren die innovative Leistung dieser Dichterpersönlichkeit sowie die facettenreiche und vielseitige Rezeption seiner Werke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen