Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer hat eigentlich das Neue Testament geschrieben?

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188924b26f126c454395a25585dabb9308
Autor: Wunderli, Armin
Themengebiete: Autoren des Neuen Testamentes Bibelforschung Einleitung in das Neue Testament Religionsunterricht Theologische Ausbildung Zweiquellentheorie synoptische Evangelien
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2019
EAN: 9783903325050
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: KSH Digital
Untertitel: Eine Einleitung in das Neue Testament
Altersempfehlung: 12 - 100
Produktinformationen "Wer hat eigentlich das Neue Testament geschrieben?"
In der Regel steht bei einem Buch schon am Cover, wer es geschrieben hat. Beim Neuen Testament ist das nicht der Fall. Hier handelt es sich um eine Büchersammlung mit verschiedenen Autoren. Zudem ist die Sammlung schon fast zweitausend Jahre alt. Wer herausfinden möchte, wie sie entstanden ist, muss viel forschen. Der theologische Fachbereich, in welchem man sich mit der Entstehung des Neuen Testaments beschäftigt, heißt „Einleitung in das Neue Testament“. Diese vorliegende Einleitung in das Neue Testament ist für Schülerinnen und Schüler geschrieben, die den freikirchlichen Religionsunterricht in der Oberstufe besuchen und vielleicht auch in diesem Fach maturieren möchten. Alle anderen dürfen sie auch lesen. Ich habe mich bemüht, eine möglichst verständliche Sprache zu verwenden und die Begriffe zu erklären. Zur Kontrolle haben es vier Oberstufenschülerinnen in Purkersdorf bei Wien gelesen und mir einige Korrekturhinweise gegeben. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Wenn du, liebe Leserin bzw. lieber Leser, auch so klug bist wie die Purkersdorfer Schülerinnen, ist es kein Problem, den Text zu verstehen. Im Anhang findest du eine zusammenfassende Tabelle zur Datierung der einzelnen Schriften des Neuen Testaments und ein paar Literaturhinweise. Es sind wissenschaftliche Bücher, die für diejenigen gedacht sind, die gerne mehr über diesen Fachbereich wissen möchten. FORSCHUNG Du findest immer wieder Forschungsvorschläge zu den einzelnen Themen. An diesen kannst du allein oder in deiner Klasse arbeiten. Natürlich kann man das Buch auch lesen, ohne dass man die Forschungsaufgaben löst. Die Karikaturen hast du vermutlich ohnehin schon angeschaut, bevor du dieses Vorwort gelesen hast. LÖSUNGEN Ach ja, noch etwas: Wo bekommt man das Lösungsbuch? Gar nicht. Ich habe keines geschrieben, denn ich kenne viele Lösungen auch nicht. Es bleibt dir nichts anderes übrig, als selbst das Gehirn einzuschalten. Wenn du Forschungsergebnisse herausgefunden hast, kannst du dich an Theologinnen und Theologen aus deinem Bekanntenkreis wenden und nachfragen, wie sie darüber denken. Ich empfehle dir, jeweils mehrere Personen zu fragen und die Antworten zu vergleichen. Sie sind nicht immer deckungsgleich. Du musst dir dann selbst überlegen, welche Antwort dir plausibler scheint. Und was kann man tun, wenn man niemanden kennt, der Theologie studiert hat? Da gibt es nur eine vernünftige Lösung: Selber Theologie studieren. Wir brauchen in Österreich viele Leute, die theologisch gut ausgebildet sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen