Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wem gehört die Stadt?

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18eea8265f43d140debd1bd84aeec0c4d0
Autor: Geissler, Stephanie
Themengebiete: 19./20. Jahrhundert Stadtbewohner Stadtgeschichte Technik- und Umweltgeschichte Umweltbewusstsein Umweltfaktoren Umweltgeschichte Umweltverschmutzung Umweltwahrnehmung historische Umweltprobleme
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2016
EAN: 9783830933908
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Umweltkonflikte im städtischen Raum zur Zeit der Früh- und Hochindustrialisierung in Aachen und Duisburg
Produktinformationen "Wem gehört die Stadt?"
Obwohl der Umweltbegriff erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts seine heutige Bedeutung erlangte, besaßen die Zeitgenossen der Frühindustrialisierung bereits ein ausgeprägtes Bewusstsein der Verschmutzung ihrer städtischen „Umwelt“ durch die aufkommende Industrie. In dieser Arbeit wird in strukturierter Form eine größere Anzahl von Protesten gegen die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbeanlagen in Aachen und Duisburg zwischen 1815 und 1914 analysiert. Im Vordergrund steht die Frage, welche Mechanismen das Verhältnis von Wahrnehmung und Protest determinierten und ob es „reale“, messbare Faktoren oder deren qualitative Veränderungen waren, die negative Bewertungen auslösten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen