Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weltkulturerbe in Österreich – Die Semmeringeisenbahn

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1860a54af584f748ae9c59f98bc1c6ae94
Themengebiete: Alpen Alpentunnel Bahninfrastruktur Bergpanorama Denkmalpflege Ingenieurskunst Kulturelles Erbe Semmeringbahn Technisches Denkmal Weltkulturerbe
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2021
EAN: 9783035624540
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dinhobl, Günter Häfliger, Toni
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Erhalten und Gestalten
Produktinformationen "Weltkulturerbe in Österreich – Die Semmeringeisenbahn"
Die Semmeringbahn in Österreich gilt als ein Meilenstein der Eisenbahngeschichte. Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1854 wurde der Eisenbahnbau auch in einer schroffen Gebirgsregion Wirklichkeit. Angesichts der Errichtung des Semmering-Basistunnels zur Entlastung der historischen Bahnstrecke stellen sich Fragen zu Umgang, Instandhaltung und Weiterentwicklung des heutigen UNESCO-Weltkulturerbes. Erhalten und Gestalten: Das von der Arbeitsgemeinschaft für das Weltkulturerbe in Österreich erarbeitete Buch versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen und bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten beim Umgang mit dieser Gebirgsbahn. Eigens aufgenommene Fotografien von Hertha Hurnaus eröffnen eindrucksvolle Blicke auf die Bahnstrecke, die historischen Bauten und die umgebende Landschaft. Austria’s Semmering Railway is regarded as a milestone in the history of railway construction. When it opened in 1854, it demonstrated the feasibility of building railways through even ruggedly mountainous regions. With the ongoing construction of the Semmering Base Tunnel to relieve the historic railway line, questions have arisen about the management, maintenance, and further development of this UNESCO World Heritage Site. This book, produced by the Working Group for World Heritage in Austria, includes contributions from a variety of disciplines and provides a comprehensive overview of the many activities involved in managing this mountain railway. Specially commissioned photographs by Hertha Hurnaus offer impressive views of the railway line, historic buildings, and the surrounding landscape.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen