Produktnummer:
184657113c68c94b43a218a7a7e4ccd2a2
Themengebiete: | Abfall Freihandel Handelskriege Implikationen für die Umwelt Protektionismus Umweltauswirkungen Umweltzerstörung planetarischen Belastbarkeitsgrenzen radikale Umkehr sozialökologische Transformation des Handels |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2019 |
EAN: | 9783859903708 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition 8 |
Untertitel: | Denknetz Jahrbuch 2019 |
Produktinformationen "Welthandel und Umweltzerstörung?/ Commerce mondial et dégradation de l‘environnement"
Allen Prognosen zum Ende des Freihandels infolge von Handelskriegen und Protektionismus zum Trotz steigt das Ausmass des weltweiten Handels rapide. Seit der marktliberal entfesselten Globalisierung der 1980er Jahre explodieren die Gütermengen, die um den Globus geschickt werden. Während die sozialen und politischen Dimensionen dieses Booms vielfach beleuchtet worden sind, wollen wir in diesem Sammelband die Implikationen für die Umwelt sowie die Folgen für die sozialen Verhältnisse untersuchen. Welches sind die Umweltauswirkungen, die durch den Welthandel direkt (Transporte) und indirekt (von Anbau, Abbau, Produktion der gehandelten Güter bis zu deren Recycling oder Abfall) entstehen? Ausgehend vom Konzept der planetarischen Belastbarkeitsgrenzen werden diese Auswirkungen in die gesamte Umweltproblematik eingeordnet. Und welches sind die wichtigsten und dringlichsten Hebel einer radikalen Umkehr hin zu einer sozialökologischen Transformation des Handels?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen