Welten von A - Z
Produktnummer:
18e72f18faec6b48c797f75df1a4ffa6ee
Autor: | Egger, Oswald |
---|---|
Themengebiete: | Ammon Deutsche Literatur Egger Frieder Holger Jeschke Kabinett Lisa Lyrik Lyrikkabinett Münchner Rede Oswald Pfäfflin Pils Poesie Rede Tun Vademecum Welten a bis z poetisch |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2021 |
EAN: | 9783938776599 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 41 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ammon, Frieder von Pils, Holger |
Verlag: | Stiftung Lyrik Kabinett |
Untertitel: | Kleines Vademecum zum poetischen Tun |
Produktinformationen "Welten von A - Z"
Es gibt zahllose andere Welten, und weitere, immer noch umfassendere Dinge. Jede Welt in der Welt versammelt buchstäblich Wörter und Sachen, und deren gesamte, wort- wörtlich noch so weit entfernte Umgebung bis zum Dort hinaus. Aber weil die Welt ein großes Ding ist (mit kleineren Dingen als Teilen), so gibt es – über das Dort hinaus - andere Welten mit anderen Wörtern und Tatsachen. D.h. kein Ding sei das A und O ist (und jedes Gedicht von A bis Z noch weniger): Zwischen ihnen liegen Welten. Es entsteht überhaupt keine Wirklichkeit zwischen dieser und jeder anderen. Sie liegen nicht weit zurück oder in der Zukunft, und auch nicht nah; überhaupt kein Wort für Wort fällt zwischen einer Welt und den anderen. Welten sind isoliert; und Dinge, wie diese, die zu unterschiedlichen Welten gehören, stehen in keinerlei Wegzusammenhang. Auch verursacht nichts in einer Welt etwas wirklich in einer an- deren. Und sie bewirken und überlappen einander nicht; sie haben keine gemeinsamen Teile:Welten ist ein Verb.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen